Nach dem Wettkampf, endlich Hawaii richtig genießen...


Nach gelungenem Wettkampf mit Wunschergebniss (unter 10 Stunden gefinished) genießen wir hier noch zwei Wochen auf zwei weiteren Inseln. Unser nächster Anlaufpunkt war Maui, danach gings zur Garteninsel Kauai. Es war einfach unbeschreiblich. Die Wellen am Hakipu-Beach, der Sonnenaufgang am Haleakala, der Heli-Flug über Kauais grandiosen Canyon und und und....

Wer weiß, vielleicht kommt man ja doch noch einmal hierher. Man sollte niemals nie sagen....

Vielen Dank für Euer Interesse. Ich lasse noch ein paar Bilder sprechen...

Bis zum nächsten größeren Einsatz

Euer Sven

3.Oktober 2011, Schnelldurchlauf


Hallo Ihr Lieben, Ihr seid in Deutschland ja schon wieder am Arbeiten und es sollte fast schon Mittagspause sein. Von hier demzufolge ein entspanntes „ MAHLZEIT “ ;) Ich lieg eigentlich schon im Bett, totmüde, aber wie versprochen, aller zwei Tage gibts nen Eintrag ins Tagebuch. Gestern waren wir als komplette Gruppe mit einem gemieteten Allradler unterwegs die Insel erkunden. Heißt in Kurzform : Akaka-Falls besuchen, und danach über die Saddle-Road hinauf auf den eigentlich größten Berg der Erde ( wenn man vom Meeresboden misst sind es fast 9000m ), dem Mauna Kea. Mauna Kea bedeutet WEißER BERG, weil er im Winter mit Schnee bedeckt ist und es nicht immer so leicht ist, die ca 4200 m hinauf zu fahren. Das Wetter gestern war wieder mal super und hat mitgespielt. Heißt, 30 Grad aufwärts, Sonne und nur vereinzelt mal nen Wölkchen am Himmel. Die Sicht war so gut, dass man selbst die Berge der Nachbarinsel Maui sehen konnte. Die Akaka-Falls waren unsere erste Station. Richtung Hilo, immer an der Küste entlang sind wir gg Mittag an den etwa 130 m hohen Wasserfällen angekommen. Jeder schnell 1000 Bilder gemacht und ab ins Auto nach einer entspannten Runde zu Fuß der Akaka-Falls. Danach stürmten wir durch eine immer fremder wirkende Landschaft, umgeben von karger Vegetation und Lavalandschaften, zum Mauna Kea. Auf der Spitze des Vulkans befinden sich mehrere Teleskope und hochmoderne Forschungsstationen, welche teilweise auch vom Militär genutzt werden. Ziel war aber für uns, gemeinsam den Sonnenuntergang da oben zu erleben und dies für uns & Euch festzuhalten. Am Fuß des Berges wurden schnell unsere Sommeroutfits gegen lange Hosen, Mütze/ Schal und dicke Jacken getauscht, da am Gipfel Temperaturen von nur noch 5 Grad herrschten. Tja, da oben angekommen hatten wir alle ein wenig mit dem viel Weniger an Sauerstoff zu kämpfen und das Gehen und Atmen war doch etwas anderes als gewohnt.

Am Ende wurden wir aber mit einem superschönen Sonnenuntergang belohnt. Die Farben am Himmel waren unglaubich. Von gelb über rot und violett /türkis war echt alles vorhanden. Wir wussten gar nicht was zuerst aufs Bild gebannt werden sollte. Nachdem es stockdunkel war, fuhren wir wieder runter und ins ca 120 km entfernte Hotel nach Hause. Zu Hause angekommen waren alle totmüde und sofort im Bett.

Der Tag heute ist eigentlich schnell erzählt. Früh um sieben gemeinsames lockeres Schwimmen, danach hab ich mich auf`s Rad geschwungen und bin entspannt ca. 25 km gefahren. Nachmittags dann mit Holm und Curt ca 6 km Laufeinheit.

Abends dann mit den Mädels und Enni noch entspannt Essen gewesen und jetzt gleich auch im Traumland. Ob der Müdigkeit lass ich noch paar von Ennis Fotos sprechen. Viele Grüße, Euer Sven ;)

Die drei Muske (L) tiere vom TV Dresden

6.Oktober 2011

Hallo, diesmal hab ich nur die Bilder zur Verfügung gestellt, Sven war es wichtig euch selbst etwas zum Besten zu geben und hat seinen Ruhetag genutzt um euch persönlich die letzten drei Tage auf Big Island/ Kona zu schildern.
Viel Spaß, Enni ;)

 ..die Flügel der inneren Ruhe fangen an zu flattern..

..entschuldigt, gestern hatte Keiner mehr Lust etwas zu schreiben. 

..Dienstag 4.10., die letzten drei Tage sind sehr schnell vergangen. Wie immer waren wir früh 7:30 am Pier und haben uns dem bunten Treiben gestellt. Eine/ Einer sieht besser aus als der Andere. Gestählte Körper weit und breit. Die Hautfarbe Weiß ist hier ein no go. Alles bewegt sich im Laufschritt oder mit dem Rad über den Alii Drive. Das Triathletenherz springt von einer Kammer auf die Andere und der Trainer sagt:,,locker bleiben'', der Witz des Jahres. Manne von hieraus seist du lieb gegrüsst und ich habe mich an deine Worte gehalten. 
..so, nachdem wir schwimmen waren, auch Netti1 und Netti2, wurde auf  dem Balkon ausgiebig gefrühstückt, mit Blick aufs Wasser. Mittlerweile erreichen die Wellen 2- 3m Höhe, ein wunderschöner Anblick. Danach mussten wir zu HannesHawaiiTours, da Enni's Reisegepäck immer noch verschollen ist, unglaublich aber wahr. Mittags wollte ich dann einen schnellen Lauf über 5km  machen, wie es auf dem Vorbereitungsplan stand. Wie schon auf Cozumel hab ich ihn nach 3,5km abgebrochen. Der Asphalt wollte mich auffressen, der war heisser als die Polizei erlaubt. Klatsch-nass, als hätte ich geduscht, rang ich nach Luft, die der heisse Asphalt nur unfreiwillig hergab. Im Kopf rattern die Gedanken, wie wird das bloß am Samstag werden. Im Hotel angekommen erstmal unter die kalte Dusche gestellt und die Augen wieder ausgerichtet. Nachmittags hat dann die Ruhe Einzug gehalten und ich habe bis abends fast nur gelegen. In der 19ten Stunde haben wir uns dann mit Freunden, die wir auf Cozumel kennengelernt hatten, zum Essen verabredet. Bei einem amerikanischen Italiener sind wir dann hängen geblieben, naja. Der Abend ging dann bei Wasser, Cola, Bier und Pizza zu Ende.

..Mittwoch 5.10., früh wieder Schwimmen, auch die Frauen sind wieder bis zur Kaffeeinsel geschwommen. Ein kleines Boot mit Segel besetzt, wo man im Treiben inne hielt und ein Becherchen frisch gefilterten hawaiianischen Kaffee trinken konnte. Wie sie zurück gekommen sind weiß ich nicht.  Da ich kein Kaffee trinke, konnte ich bloß lächelnd vorbei paddeln. Im Hotel gabs dann frischen O-Saft und einen leckeren Früchtesalat von der Insel (Ananas, Papaya, Bananen usw.). 10 Uhr haben wir unseren Dodge Ram beladen und sind dann nach Hawi (Radwendepunkt ca.90km) gefahren. Holmi und ich sind von da aus eine Stunde locker zurückgeradelt und der Enni hat von der Ladefläche des Pick-up's seine Kamera missbraucht. Irgendwann hieß es mal Karte voll (1200 Bilder), der ENNI. Nach der Stunde hielten wir dann an einem Beach und haben uns die Sonne auf den Bauch prasseln lassen. Im Wasser waren wir natürlich auch, mit Bodyboard's und haben mit kleinen Wellen gekämpft, vor allem unser Fisch ENNI. Als die Sonne dann an Leistung nachließ, ging's weiter zum Highlight des Tages, SCHILDIESSSSS. Vor 13 Jahren hab ich schon mal die Schildkröten bestaunen können. An Ort und Stelle hat sich nichts verändert, einfach nur schön diese Ruhe und das entspannte Treiben der Tiere. Die Mädels dagegen gingen auf wie Hefeklösse und gaben ihren Kameras die Spuren. Ich glaube den Tieren ist zum Glück nur ein Licht aufgegangen. :))))
Der Sonnenuntergang war wieder Oscarreif und wir traten die Heimreise an. Der Abend klang ruhig und zufrieden aus.

..Donnerstag 6.10., absoluter Ruhetag, kein Schwimmen. 10 Uhr Startunterlagen abgeholt, alles verlief ohne Aufregung. Danach die Expo, Messe von Sportartikelherstellern, Massen, angeschaut und ein paar Kleinigkeiten gekauft. Die Firma Specialized war natürlich absoluter Blickfang mit ihrem neuen Triathlonrad Shiv, Geschmacksache. Danach glücklich ins Hotel gewackelt und hingelegt. Der Rest der Bande hat sich heute eine Auszeit von mir genommen und den südlichen Teil der Insel inspiziert. Sie sind gerade gesund und munter eingetrudelt. Ich war nachmittags noch am Pool und hab ein bissel meine Lunge unter Wasser gedehnt, Tauchübungen. Wir sind jetzt in der 19ten Stunde, gleich gibt es was Warmes und dann ab in die Kiste..

..Morgen ist der letzte Tag vor dem Race. Die Flügel der inneren Ruhe sind gespannt und bereit....

Euer Sven

Tagebuch zum Ironman Hawaii 2011

Und wieder, ein Traum wird wahr


Es ist geschafft, das Ticket in der Tasche, werden wir, mit einer echt guten Truppe, am 29.09.2011 den Flieger nach Hawaii besteigen und drei Wochen Sonne, Meer und natürlich den Wettkampf genießen. Alles was berichtenswert ist werden wir hier ins Tagebuch tickern. Das alles natürlich mit Fotos und kleinen Filmchen, damit Ihr da draußen mitbekommt, wie wir in Hawaii, bei hoffentlich um die 30 Grad, „leiden“ ;)

Die Seite zum Liveticker ist auch schon geschalten, wird dann ab 08.10.11 bedient.

Bis dahin, liebe Grüße

Euer Sven

26.September 2011


Noch zwei Tage und wir kämpfen uns mit mehreren Fliegern gen Hawaii.

Leichte Aufregeung ist schon überall zu verspüren.

Alle Sportler haben nun auch Ihre Startnummern ( siehe Livetickerseite).

29.September 2011 -  ALOHA HAWAII


Sooooooo, meine Lieben da draußen. Nun ist der erste Tag schon wieder fast vorbei, aber alles der Reihe nach.

Start in Dresden war dreiviertel sechs. Holm, Curt und Jule hatten schon nen Tag eher eingecheckt und kamen kurz vor knapp. Netti 1 und 2, sowie Enni hatten das Glück schon gg vier mit mir aufm Flughafen sein zu dürfen. Alle mit Minusaugen, aber die Reise ist lang, also sollte sich ja das ein oder andere Stündchen zum Schlaf nachholen finden lassen. Kurzer Flug nach Frankfurt mit drauffolgenden Warten bis 14 Uhr , bis dann die vollbesetzte 747 der United Airlines nach  San Fransisco startete. Gefühlte 25 Stunden später (in echt 11) kamen wir dann in Frisco an. Dort Umstieg ins kleinere Flugzeugchen und ab nach Kailua Kona auf Hawaii. Angekommen mit einer guten Stunde Verspätung nahm uns  Hannes & Co von Hannes Hawaii Tours in Empfang. Mit Blumenketten , wie man`s aus Filmen kennt, nahmen wir dann unser Gepäck in Empfang und wurden mit OldSchool-Bussen ins Hotel „Kona by the Sea“ gebracht.

Einzig Enni musste kein schweres Gepäck tragen, seins war noch nicht da ;) sollte heute noch evtl einschweben, wir sind gespannt... Nachdem wir unser echt gemütliches Apartment bezogen und den unglaublichen Ausblick bewundert hatten gings rucki zucki ins Bett ....

Früh um sechs waren dann auch fast alle munter. Punkt sieben wurden wir von Hannes abgeholt und es ging zum Schwimmstart rein nach Kona zum lockeren schwimmen. Wassertemperatur war in etwa 28 Grad (Luft 30) , war also zum aushalten. Neben kleineren Fischen wurden auch Delphine und nen Hai gesichtet.

Danach lecker Frühstücken am Meer und schnell noch im Supermarkt Essen geholt. Dann ging`s  mit Hannes auch schon wieder ins Hotel... Nach dem Mittag wurde Hannes in seinem ca 1 km entferntem Hauptquartier von uns besucht. Schnell noch nen Mietwagen organisiert für unsere Sonntagstour zum Vulkan und den Wasserfällen in Hilo.

Danach zum Chillen zum White Sand Beach. Dort nen erfrischendes Bad genommen und die Sonne genossen.

Ihr seht, der erste Tag war wirklich entspannt, aber kein Wunder nach so ner langen Anreise und dem Riesen- Zeitunterschied von 12 Stunden, die wir hinter Euch in Deutschland liegen.

Die nächsten Tage bringen trainingsmäßig lockere Schwimm-/ Rad- und Laufeinheiten mit sich. Das Rahmenprogramm von Hannes ist wie immer super organisiert. Jede Menge Ausflüge stehen zur Auswahl, die meisten für Lau ;)

So, Enni hat natürlich wieder das ein oder andere Bild festgehalten, die schicken wir jetzt noch hinterher und dann ins Bett... Morgen früh um sieben hab ich vor mit dem Bike ca 50 km zu radeln...

Gute Nacht, Euer Sven

Netti 2 hat den Rest der Crew im Blick

White Sand Beach - Kids just want have fun

Curt B.

Big Daddy Holm G.

„Zickchen“ Jule, Curts teuflische Gefährtin

Netti 1

Beim Badekappe anziehen eingeschlafen, Holm G.

Dreamteam

Enni & Svenni

Nö, ich geh hinten raus...

Grüppchenbildung schon vorm Urlaub... ;)

HVB -

Hawaiianische Verkehrsbetriebe

1.Oktober, Tag 3 auf Kona


Nun ist der dritte Tag also auch fast geschafft. Vorhin hats mal bissel geregnet, dass ist aber gar nicht mal so schlecht, etwas Abkühlung wird uns beim Schlafen gut tun.

Gestern waren wir Vormittags mit Hannes Hawaii Tours in der James-Cook-Bay schwimmen und entspannen. Ein Teil der Sportler, unter anderem Curt und Holm sind mit dem Rad die ca. 35 km hingeradelt als kleinere Trainingseinheit. Das ganze in brütender Hitze und ohne irgend einen schützenden Schatten. Bei 32 Grad schwitzten aber auch wir im Bus, während Hannes uns von der Geschichte Hawaiis & James Cook erzählte. Alles echt interessant und informativ. Ich selbst habe es vorgezogen am frühen Morgen meine 50 km locker vorm Ausflug zurückzulegen. Meine linkes Knie wurde leider wieder etwas fest, so ganz zufrieden bin ich mit der Situation echt nicht....

In der Bucht angekommen sind die meisten dann zum James Cook Monument hingeschwommen. Die in etwa 1,5 km waren ohne irgendwelche körperlichen Zwischenfälle. Das Wasser war aber sowas von warm, ca 30 Grad, dass war wirklich nicht erfrischend. Alles in allem aber ein gelungener Ausflug, bei dem wir wieder viel von der Insel gesehen haben. Nachmittags hab ich dann noch eine lockere Laufeinheit absolviert. Der restliche Tag wurde dann entspannt.


Heute früh waren wir gg 7:00 Uhr wieder zum morgentlichen Schwimmen auf der Wettkampfstrecke. Es war eindeutig mehr los als noch zwei tage vorher. So langsam füllt sich die Insel mit qualifizierten Ironmännern...

Nach dem Schwimmen mit Curt und Holm gings dann gemeinsam mit dem Rest unserer Truppe zum Frühstück.

Punkt um Neun legte dann der, von Hannes Hawaii Tours, gecharterte Katamaran BODY GLOVE mit uns an Bord ab.

Auf dem Weg an der Küste Konas entlang, folgten uns viele Delphine, die mit unserem Boot um die Wette zu schwimmen schienen. Ca. 80 Sportler und Begleiter genossen den Wind um die Ohren bei strahlender Sonne und tiefblauem klarem Meerwasser. Angekommen in einer kleinen Bucht gings zum entspannten Schnorcheln und Tauchen.

Der Ausflug erinnerte uns stark an Cozumel, allerdings empfanden wir diesen hier noch viel schöner.

Am frühen nachmittag waren alle glücklich aber fertig wieder am Ausgangspunkt, im Hafen von Kona.

Wir haben uns dann noch Lebensmittel für Abendessen und Frühstück im Supermarkt besorgt und ab gings wieder ins Hotel. Enni ver- und bearbeitete dann die Bilder des Tages für Euch und ich hab mich noch einmal zu einer kleinen Laufeinheit auf die Sohlen gemacht. Ca. 5 km lockeres Laufen standen auf dem Programm. Holm und Curt haben Ihre gestählten Körper noch einmal aufs Rad geschwungen und sind 90 km den Highway hoch und runter gebrettert.

Den Abend haben wir gemütlich bei gefüllten Paprikaschoten, Danke Netti 2 ;), und nem Bierchen ausklingen lassen. Achso, für mich gabs natürlich nur Wasser ;/

Für Sonntag ist ein großer Ausflug nach Hilo geplant um die spektakulären Wasserfälle (150 m tief ) zu erleben. Danach ist geplant den Sonnenuntergang auf dem 4200 m hohen Mauna Kea zu bewundern. Hoffen wir mal, dass das Wetter mitspielt .

Euch wünsche ich noch einen schönen Sonntag und uns eine gute Nacht.

Euer Sven
 

Hawaii. Das Meer sieht in echt so aus! Unglaublich aber wahr.

Unser Erziehungsberechtigter Holm

„Sandstrand“ in der James-Cook-Bay

James-Cook-Bay / Im Hintergrund sieht man die weiße Nadel, der Punkt an dem James Cook bei seiner Entdeckung Hawaiis an Land gegangen ist

Huuuuuuuuh, bei 28 Grad Wassertemperatur ist echt Vorsicht angesagt, dass man sich keine Erkältung holt.....

Also, kleine Schritte Detlef!

ständige Begleiter unseres Ausfluges, Flipper ;)

Unser Ausflugsschiff BODY GLOVE

HUNGER !!!

Fahrradständer mal anders! ;)

Sven gibt Micha Raelert den ein oder anderen Tip, wie selbstlos ;)

Sonnenuntergang auf den Mauna Kea, 4200 m hoch

Seven in Heaven ;)

Eine der Forschungsstationen am Gipfel

Saddler-Road.... gen Gipfel, immer wieder Lavafelder & Spalten(rechts)

Akaka-Wasserfall, 130 m hoch

Sven mit seinem Einteiler vom Dresdner Laufsportladen

jede Menge verrückte liebenswürdige Triathlonfans

Die Flagge mit allen Teilnehmern der WM

Holm und Sven beim lockeren Radeln.....

gefühlte 40 Grad, heißer Asphalt und ewig lange Geraden....

kleine Turtlebucht... die Mädels habens mal mit Synchronfotografie versucht ;)

painted Church, klein und niedlich...

historische Stätten der alten Hawaiianer....

LAVAMAN ! ;)

7.Oktober 2011 - The Day before


20:30 Uhr, Hallo da draußen. Hier schnell noch ein letzter Post vorm Race. Sven liegt nun im Bett. Der letzte Tag war geprägt von diesem kribbeln, knistern und der Aufregung, die die letzten Tage merklich immer mehr zu spüren war auf der Insel.

Heute war noch einmal Entspannung angesagt. Sven aktivierte seine Muskulator heute morgen mit ner lockeren Radeinheit ca. 20 Minuten lang, nachdem wir früh morgens nochmal mit den Mädels am Schwimmstart waren. Sven und ich haben uns etwas relaxt, das ein oder andere Bildchen in die Kamera gesperrt und auf die Mädels gewartet, die etwas im Wasser planschten ;)

Ein letzter Kontakt zur Familie per Skype und dann Ruhepause bis zum Bike-Check In am Nachmittag.

Sven gab sein Rad ab, ich besorgte mir ein Traumobjektiv in einem guten Fotogeschäft, da mein Reisegepäck ja noch immer nicht da ist ;( . Hab auch ehrlich gesagt etwas die Hoffnung aufgegeben, dass ich es nochmal zu Gesicht bekomme.

Nun aber steht erst einmal der Ironman morgen am 8. Oktober ab 7:00 Uhr an. Mit einem traditionellen Kanonenschuß werden sich ca. 1970 „verrückte“ in die Fluten stürzen. Natürlich berichte ich ab 7:00 Uhr früh (19 Uhr dt. Zeit) per Liveticker.

nach meinen Berechnungen der Gegebenheiten vor Ort, werde ich die ersten Bilder von Sven ( wenn möglich auch der anderen Dresdner) gegen 8:30 posten. Da sollte Sven seine 3,8 km im Wasser zurückgelegt haben und schon zweimal an mir vorbei geradelt sein, ehe er nach einer kleinen Schleife in Kona dann Richtung Hawi für etwa 5 Stunden verschwindet. Diese Bilder versuche ich noch zu schießen, danach werd ich euch immer wieder mit Pics vom drumherum versorgen, da ich Sven erst wieder gg 13:15, plus minus 10 Minuten, in Kona zum Wechsel erwarte. Dann hoffe ich, Ihn zwei dreimal beim Laufen abzulichten, bevor ich mich irgendwie zwischen Presse und Fans Richtung Finishline durchquetsche. Es wird hier soviel los sein, wie ich es bei den vergangenen drei Ironmans noch nicht erlebt habe. Und sich einfach mal irgendwo unerlaubt durchzumogeln, nur um bessere Bilder zu schießen wird schwerfallen, da die Security hier hart durchgreift. Nichts desto trotz, ich versuch für Euch und Sven mein bestes, also freuen wir uns einfach auf einen schönen Tag. Das Wetter sollte ja mitspielen. Gut gesättigt sind wir ja, nachdem heute abend noch ne kleine Pasta-Party von HannesHawaiiTours veranstaltet wurde.... ;)

Jetzt aber erstmal ciao bis morgen früh! Wir stehen kurz nach vier auf.

Sven lässt Euch lieb grüßen und weiß, dass Ihr die Daumen drückt. Das gleiche natürlich auch für Holm und Curt.


Eurer Enni

...am Morgen einen Tag vorm Race... noch entspannt....

...ab gehts zum Bike-Check-In. Abgabe des rades und aller

anderen Sachen fürs Race.....

1231, Svens Startnummer....

...kurzer Plausch mit Curt, kurz vor der Abgabe des Bikes....

....jetzt kann der Wettkampf kommen, es heißt nur noch eimal unruhig schlafen ;)

Henkersmahlzeit... ;) Holmi stopft nochmal rein was geht.... als ob er zu Hause nix bekommt ;))

unterwegs an Mauis Stränden..... (nahe der kleinen Stadt Paia)

Zaun mal etwas anders aufgestellt....

Sonnenuntergang über der Nachbarinsel Molokai

Stehaufmännchen

schwarze Sandstrände an Mauis Küste

Sonnenaufgang auf dem Vulkan Haleakala (3000m hoch)

Hafen in Laihana

mal regnets, zwei Kilometer weiter ist schon wieder Sonne....

Bikini Blonde Lager, warum gibts das nicht bei uns?

Seven Pools auf Maui

beim lockeren Schwimmen in den Seven Pools

kurz nochmal den Surfern beim riden zusehen, bevor es nach Kauai geht.....

Heliflug über Kauai.

UNGLAUBLICH, UNVERGESSLICH!

Sonnenaufgang am Hotelbeach

unterwegs mit dem Auto die Insel Kauai erkunden

Annett, Annett und Anni, ähm Enni.... ;)

Sven und Enni bei ner kleinen Pause....

Sonnenuntergang an der Napali-Coast.... SCHÖN !

Old Koloa Church

wunderschöne Alleen auf dem Weg nach Poipu....

...der letzte Tag wurde noch einmal am Strand genossen.... Es war SPIIIITZE!