Vorbereitung und Tagebuch Ironman Nizza
Donnerstag, 20.6.
Diesmal ging es früh nicht raus da es regnet. Oh ja weiterschlafen wie schön.
9:00 Uhr in die Laufschuhe und ab zum obligatorischen Tempolauf über 5km (2km locker eingelaufen und dann Gashahn auf).
Wie vor jedem Wk (Wettkampf) fühl ich mich dabei sehr schlecht und wie vor jeden Wk breche ich den Lauf nach 3km ab.
Kaputt, leer, wie immer, geht`s mir durch den Kopf.
Wie soll ich bloß den Marathon schaffen, wenn ich nach 3km (3:50er Tempo) aus den Latschen kippe.
Trainer (Manne Pflug) meint das wäre ein gutes Zeichen. Zweifel kommen trotzdem auf, obwohl es um nichts geht, nur finishen... Erlebnissport pur. Auf meiner linken Schulter sitzt so'n kleiner Teufel der mir ins Ohr flüstert: Quali Quali Quali.......
Und ich kann mich nicht wehren. Ein schöner Gedanke, der so gar nicht in mein Konzept passt.
Aber schön wärs..oder???????????
Frühstück dann ohne die 3 Engel Netti, Madeleine und Mario. 2kg Früchte geholt und ein karamellisiertes Schweinsohr, als Nachtisch.
Da der Himmel bedeckt war, wurde es schon fasst zu kalt.
So habe ich mit einem befreundeten Triathleten aus Wien (den ich im November 2010 auf Cozumel beim IM Mexiko kennengelernt hab) auf dem Balkon gesessen und über die letzten Jahre geredet, die man sich nicht gesehen hat.
Die leichte kühle Briese auf`m Balkon haben wir genossen.
Am Nachmittag ging's zur Anmeldung. Und schon wieder: Aufregung ! DTU-Startpass?! Orrr neee (ist sächsisch und steht für OH NEIN).
Auch den habe ich zu Hause vergessen. Also wieder meine Familie Angerufen. Erst Vati, dann Mutti am Schluss meine Schwester. Sie schickt mir dann ein Foto vom Pass per MMS und das gestochen scharf. DAAAAAAAAAAANKE !!!!
Hiermit lade ich meine Familie zu ein paar Rieseneisbechern ein als Dankeschön!
Danach sind wir noch ein bisschen über die Expo geschlendert. Schnell noch bei Sailfish 2 Radflaschen gekauft, den Rest hat man ja schon. Mario hat sich ein paar neue Laufschuhe gegönnt. Auf seine Ergebnisse bin ich schonmal gespannt...
Dann ins Hotelzimmer hinlegen, den Schreck verdauen & auf`s Abendessen vorbereiten. 19:00 Uhr zum Italofranzosen in eine kleine süße Lokalität (war Tip von Freunden). Wie immer war es sehr lecker. Paar entspannte Gesprache geführt und Richtung Hotel geschlendert.
Schnell zum liegen gekommen und noch schneller weggenickt... gn!
Vorbereitung IRONMAN NIZZA 2013
17.01.2013
Hallo Ihr Lieben da draussen. Ja, es gibt mich noch und nach einem Jahr Ruhe, Akku aufladen und ohne großen Wettkampf ist es also wieder soweit. Noch im letzten Jahr habe ich mich für den Ironman Nizza in Frankreich angemeldet.
Nachdem ich mich im November letzten Jahres im Urlaub bei Versuch des Kitens verletzt habe, hänge ich etwas hinterher mit meiner Vorbereitung. Mit fünf gebrochenen Rippen läuft, radelt, schwimmt, ja selbst lacht es sich halt ganz schlecht.
Seit gut zwei Wochen bin ich wieder im Training mit Laufen und Schwimmen. Radfahren beschränkt sich zur Zeit noch auf die Rolle.
Meine Vorbereitung auf den diesjährigen Ironman werde ich natürlich wieder hier festhalten und Euch, so gut es geht, darüber informieren. Ende Februar bin ich wieder im Trainingslager, diesmal mit mehreren Triathleten auf Mallorca.
Im Mai werde ich mit meiner Freundin beim Ironman Lanzarote als Zuschauer dabei sein
und unter anderem Annett Finger die Daumen drücken.
Was alles letztes Jahr passiert ist? Gute Frage. Natürlich habe ich weiter trainiert, aber halt in einem geringeren Pensum als sonst. War auch mal gut, etwas mehr Zeit mit Familie, Freundin und Freunden zu verbringen und zu genießen.
Aber ganz loslassen vom Triathlon kann man nach so langer Zeit eben doch nicht. Das Jahr „Ruhepause“ war bewusst gewählt.
Ich werde im Februar 40, heißt ich starte ab dieses Jahr eh in einer anderen Altersklasse.
Ich bin also schon bei den leicht grau melierten Männern dabei. Nix desto trotz ist auch dort die Leistungsdichte sehr groß und ich bin echt gespannt ob man einfach so im gewünschten Level weiter mithalten kann.
Mit meiner Freundin Annett und Enni, meinem Haus und Hoffotografen, sowie einem neuen Bike, werden wir ab 15. Juni unterwegs sein und natürlich auch vor Ort posten und Euch auf dem Laufenden halten. Der Ironman selber ist dann am 23.Juni.
Da der Wettkampf in Frankreich stattfindet müsst Ihr diesmal nicht die ganze Nacht vorm Rechner sitzen, sondern könnt Sonntag früh um sieben gemütlich den Wettkampf verfolgen. Ich werde kurz davor auch noch einmal einen Link hier rein setzen, wo Ihr neben meinem Liveticker, das Rennen der Profis verfolgen könnt.
So, wenn es was Neues gibt, setz ich`s sofort rein. Derweil setze ich paar Bilder vom letzten Jahr rein.
DIE PAUSE IST VORBEI ;) Das Tagebuch von Nizza findet Ihr unter den Bildern....
Euer Sven
Wettkampfbericht vom Ironman Nizza HIER !
Beginn Wettkampf in genau :
NIZZA, Auf geht‘s....
Nun beginnt also endlich wieder das Abenteuer. Wie immer versuche ich meine Eindrücke, der Tage vorm Ironman, in kurzen, knackigen Sätzen hier wiederzugeben.
Ein großes Dankeschön aber im Nachhinein an die Schrauber vom Bikeland 262, die ich letzte Woche noch auf Trap gehalten habe und die sich rührend um mein neues Baby (Anmerkung der Redaktion/ Baby = Neues Wettkampfrad, 6,8 Kg „schwer“)
gekümmert haben.
Alles wurde perfekt auf mich abgestimmt und eingestellt, so dass mein Bike keine Ausrede für verlorene Sekunden sein wird ;)
Jetzt aber zur Reise:
Sonntag, 16.06.2013
4:30 Uhr ging`s mit dem Auto los. An Bord meine Freundin Netti, ihr Bruder Mario und Madeleine, eine sehr gute Freundin von uns..
Unser Ziel: Nizza ! Nach 1250km und 13 Stunden Fahrt erwartete uns die Côte d‘Azur.
Angenehme 22 Grad und bedeckter Himmel sind die Eckdaten fürs Wetter. Eingecheckt im West End Hotel.
Schönes Zimmer mit direktem Blick auf das azurblaue Mittelmeer und die Rennstrecke. Stimmung ist entspannt.
Abendessen in der City und ab in's Nest.
Montag, 17.06.2013
Nach fast 10stündigem Schlaf ging es 9:00 Uhr zum Anbaden.
Achso, am Vortag gab es übrigens die erste Schrecksekunde. Während der Fahrt schoss es durch meinen Kopf. NEO? Verdammt, der hängt noch zu Hause zum Trocknen an der Tür. Aber zum Glück gibt‘s ja Handy.
Mutti angerufen - Expresspost DHL - inzwischen ist er da. Danke+ Drück Rosi !
Zum Anbaden ging es vorerst ohne Neo ins Wasser und siehe da, es ging auch ohne ;) Geschätzte 21 Grad waren zu verkraften.
Danach Frühstück an der Straße. Die Temperaturen gingen nun schon Richtung 30 Grad.
Gegen Mittag auf's Rad um mal zu schauen, aber nach einer Stunde entnervt vom Verkehr das Rad wieder abgestellt.
Laut Trainingsplan hieß es eh bloß locker rollen. Die Promenade ist eine einzige Ampelanlage.
Los rollen - anhalten - los rollen - anhalten. Autos, Mopeds, Autos.
Dazu eine Fahrweise die in Deutschland unmöglich wäre. Tode ohne Ende wäre die Folge.
Im Hotel wurde dann erstmal ein Nachmittagsschläfchen gehalten.
Gegen 17:00 Uhr in die Laufschuhe. Lockeres 4 km Läufchen an der Promenade entlang.
Zufrieden mit dem Laufgefühl unter die kalte
Dusche, was heut aufgrund der Hitze eindeutig der beste Platz war ;)
Gegen Abend durch die City geschlendert. Schöne Altstadt, mit kleinen verwinkelten Gassen, netten Lokalitäten und Bars.
Essen war wirklich sehr lecker.
Auf dem Rückweg gab es noch ein großes und GAAAAAAANZ leckeres Eis. 750g, nur für mich! ;)
...so ging der Tag dann auch zu Neige.
Dienstag, 18.6.
Um 7:00 Uhr ging`s wieder raus zum Schwimmen.
1,5km locker durchs Wasser gerutscht.
Frühstück gab`s in einer Bäckerei, wo Sportlerherzen schwach werden. Danach auf nach Monaco, an der traumhaften Küste entlang. In der Boxengasse das Auto geparkt, denn Hafen bestaunt und bissel herumgeschlendert.
Das Casino sicherheitshalber nur von Außen gesehen.
Man hat das Gefühl Monte Carlo ist höher als breiter.
Mitten in der City ein 50 m Schwimmbecken.
Luxuskarossen soweit das Auge reicht.
Nach 2h war's abgehakt, ab zurück nach Nizza.
Duschen, Mittagsschläfchen und am späten Nachmittag 4km Läufchen.
Abends Essen, die Preise hier sind schon gepfeffert (damit war ja wirklich nicht zu rechnen) Essen aber trotzdem sehr lecker.
Gut gesättigt ab nach Hause ins Hotel und ins Bettchen.
Mittwoch, 19.6.
Wir haben seit 3 Tagen relativ starken Südostwind.
Das Wasser ist dadurch sehr rauh.
Gerade da macht Schwimmen besonders viel Spaß.
Um 8:00 Uhr Treff mit Sven Kunath (letzjähriger Hawaii 38.ter).
20 Minuten durch die Wellen, hoch - runter - hoch - runter.
Teilweise waren die Bojen nicht mehr zu sehen, war aber trotzdem fetzig.
Frühstück dann wieder beim legendären Bäcker.
Auto gepackt, samt Rad - Radstrecke besichtigt.
Naja, einfach werden die 180 nicht.
Das Streckenprofil versprach einiges und genau so war's dann auch.
Eine dreiviertel Stunde flach, dann geht`s mehr oder weniger nur noch Bergauf.
Mit ein paar kleinen Abfahrten. Das letzte Drittel fliegst du dann
von 1200 Höhenmetern auf 0. Und genau das habe ich gemacht ! :)
Die Abfahrt mit dem Rad hab ich voll genossen - yippi a year !
Fazit: Die Radstrecke ist unfallfrei machbar. Der Ausflug hat uns 7 Stunden gekostet.
Landschaftlich ein wahrer Leckerbissen. Wunderschön!!!
Dann wieder ins Hotel duschen, liegen und
gemütlich in die Stadt geschlendert zum Abendessen.
Bei mir ging es danach gleich in die Falle.
Die anderen 3 haben noch das Nachtleben ausgekostet...
Licht aus.
(kleiner Nachtrag: vielen Dank an Netti, Mario und Madeleine, die Enni mit Bildern und Infos von vor Ort versorgen)
Freitag, 21.6.
7:30 mit Kuni in die Fluten. Ach einfach herrlich dieses Schwimmen im offen Meer.
Vorm Frühstück dann die Startunterlagen abgeholt. Diesmal hatte ich alles dabei. Meine Startnummer für`s Race ist die 1884.
Jetzt wird mir's erst richtig bewußt, es geht LOOOOOOHOOOOS ;)
Die Spannung im Körper nimmt stündlich zu. Frühstück wie immer. Ich hab mich wieder von der Gruppe getrennt und ins Zimmer gelegt.
Am späten Mittag Radklamotten an, Luftdruck geprüft und ein Stündchen gerollert. Was soll ich sagen, irgendwie fühlte es sich gut an.
Die Sau will aus mir raus. Manne (Trainer), wir haben alles richtig gemacht ! Danke und Drücker, der Sven
Rad`l wieder behutsam abgestellt, kalte Dusche und ab in die waagerechte. Mit Madeleine wurde das Renngeschehen besprochen und Wechselzone auseinander genommen.
Mario & Netti werden die Zentrale Enni mit Bildern versorgen und mit Info's füttern. Danke Enni. (Bitteschön ;) )
Die Zeit rennt. Ab zum Abendessen in der Altstadt. In der ganzen Stadt ist Party. Festival der Musik (feté de la musique) in ganz France... Überall Dj's und die sommerliche mediterrane Luft dazu...., aber ich muss ins Bett, leider.
(vielen Dank an Netti für das wunderschöne Bild vom DJ!)
Die 3 Engel haben's genossen, gegönnt sei's Ihnen, der Wettkampftag wird anstrengend genug.
Ich schlaf schon, bis dann ;)
Samstag, 22.6., der Countdown läuft.....
Heute habe ich bis 9:00 Uhr ausgeschlafen.
Nach dem Aufstehen bin ich eine viertel Stunde locker geschwommen. Ich werd's zu Hause vermissen.
Dann Frühstück und im Hotel liegen liegen liegen...
Gegen 16:00 Uhr bin ich mit Mario zu nem lockeren Abschlusslauf über 4km.
17.30 Bike eingecheckt - Wechselbeutel abgegeben - mit Kuni (hat übrigens die Startnummer 756) und seiner Mannschaft
noch lecker gegessen, viel gelacht.
(man beachte auf den Bildern die „kargen“ Henkersmahlzeiten :) )
Was in letzten Tagen zu kurz kam, wurde in 2 Stunden nachgeholt.
Kurz vorm Schlafen mit dem Enni via Skype gesprochen. Den Wecker auf 4:20 Uhr gestellt.
Maaaaaaan, ich bin verdammt ruhig ;)
Licht aus